Shotokan Karate Club Lustenau
Sara macht den Braungurt

Eine Gürtelprüfung ist jedes Mal etwas Spezielles, aber eine Prüfung zum Braungurt hat noch einmal etwas ganz Besonderes an sich.
Während der grüne Gürtel das Keimen einer Pflanze bedeutet, steht braun für die Borke eines Baumes. Hier ist also schon einiges an Kraft und Standfestigkeit vorhanden. Es ist mehr Ernst beim Training dabei, ein stärkerer Fokus, um nicht vom Weg abzukommen.
Saras letzte Prüfung war schon eine Weile her. Als Kumite Spezialistin hatte sie nicht die nötigen Kihon- und Kata Einheiten trainiert, um das Prüfungsprogramm zu lernen. Schließlich packte sie aber doch der Ehrgeiz und sie setzte sich ein Ziel. Von da weg war sie jedes Vorbereitungstraining in der Halle, wo sie ihr Prüfungsprogramm wieder und wieder durcharbeitete, war somit vier Mal in der Woche (und teils öfter) im Training, brachte das alles mit der Schule unter einen Hut. Harte Arbeit zahlt sich bekanntlich aus und so konnte sie die Prüfung Anfang Februar schließlich mit Bravour bestehen.
Nicki Cup 2019 in Höchst

Am 9. März 2019 fand in Höchst der alljährliche Nicki Cup statt. Dieses Jahr waren 35 Vereine aus 5 Nationen mit 362 Sportler vertreten.
Am Vormittag waren die Team Kata und Einzel Kata Bewerbe dran.
Unsere jüngste und noch unerfahrenste Sportlerin Lea musste sich in ihrer U10 9-8 Kyu Klasse mit 18 Sportlerinnen messen und konnte sogar den hervorragenden 3. Platz belegen. Ceylin, die in der gleichen Altersklassen aber der höheren Graduierung startete, konnte sich ebenfalls über den 3. Platz freuen.
Elvis, Emirhan und Leon hatten im Einzelbewerb weniger Glück. Konnten sich aber in der Team Kata U12 den 3. Platz sichern. Hidayet, Somiya und Fabrizia machten es den Jungs nach und konnten auch die Bronzene Medaille holen.
Hamsat bei der EM in Dänemark

Bei der im dänischen Aalborg ausgetragenen 46. EKF Cadets, Juniors & U21 Europameisterschaften vom 8. – 10. Februar 2019 konnte Hamsat Israilov für das österreichische Nationalteam antreten. Für ihn war dies die erste Teilnahme bei einer EM und somit eine wichtige neue Erfahrung.
Hamsat kämpfte in der Kategorie U16 Kumite Male -57 kg mit insgesamt 32 Startern. Trotz guter Vorbereitung und einiger internationaler Turniererfahrung konnte er sich nicht über die erste Runde hinaus Kämpfen. Er scheitere mit einem 1:2 an dem Finnen Teemu Saario, der ebenfalls in der Runde darauf verlor. Somit war das Turnier eher als gewünscht für Hamsat vorbei.
Gürtelprüfung Anfängerkurs Februar 2019

Wie jedes Jahr fand auch heuer kurz vor den Semesterferien die Gürtelprüfung für die Kinder des Anfängerkurses statt. Kurz vor 17 Uhr versammelten sich die Kinder am 7.2. in der Trainingshalle und zeigten, was sie in den letzten Monaten alles gelernt haben. Emotionale Unterstützung leisteten dabei nicht nur die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer aus dem Familien- und Bekanntenkreis, sondern auch unser Trainer Emanuel, der nochmals die Abläufe mit den Kids durchgegangen ist und aufmunternde Worte fand.
Austrian Champions Cup 2019 in Hard

Bereits zum 12. Mal fand am 19. Jänner 2019 der Austrian Champions Cup in Hard statt. An die 650 Sportler aus 21 Ländern kämpften auf den sechs Tatami um die begehrten Auszeichnungen. Viele Nachwuchs-Nationalteams, die zur letzten Formüberprüfung vor der Nachwuchs Europameisterschaft Anfang Februar in Aalborg/DK ins Ländle anreisten, brachten wirklich internationale Stimmung in die Harder Halle am See. Der inzwischen traditionelle Cup unter der Leitung von Karate Vorarlberg eint helfermässig alle Karate Clubs im Ländle und hat ob der inzwischen eingespielten Organisation einen hervorragenden Ruf in der europäischen Sportszene. Nicht zuletzt wurde ja der sehr erfolgreiche Startschuss für dieses Turnier 2008 in Lustenau gelegt…..
Statistik muss sein...
Heute 0 // Gestern 22 // Woche 37 // Monat 630 // Insgesamt 233767
Aktuell sind 10 Gäste und keine Mitglieder online