Wie jedes Jahr lockten wir wieder über 400 Karatekas nach Lustenau zu unserem Internationalen Karate Lions Cup. Mit 575 Starts waren wir schon zwei Wochen vor dem Turnier komplett ausgebucht. Insgesamt nahmen Sportlerinnen und Sportler von 47 Vereinen aus vier Ländern teil (Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien).
Hochkarätige Kata sowie spannende, faire Kämpfe ließen das Publikum ordentlich mitfiebern. Auch Stamm- und Ehrengast Bürgermeister Kurt Fischer zeigte sich begeistert vom Niveau und der guten Organisation. “Wir sind mittlerweile ein gut eingespieltes Team, das auf die Hilfe vieler engagierter Helferinnen und Helfer zählen kann”, freute sich Angelina König über den reibungslosen Ablauf und das gute Miteinander.
Die Kategorien ermöglichten es Nationalteam-Athleten wie Sara Skrijelj oder Mira Bayram sich ebenso zu messen wie Nachwuchstalente, darunter Anna Rützler oder Bastian Wagner, der sich unter 30 Startern Katabronze, Team-Silber und im Kumite gar die Goldene holte. “Das Wichtigste und Schönste an diesem Turnier bleibt die Begeisterung des Nachwuchses – alle Kinder bereiten sich fleißig vor, um ihr Bestes zu geben, durchleben an so einem Turniertag Unmengen an Emotionen. Das sind Erlebnisse die in Erinnerung bleiben!” resümierte Emanuel Riedmann, sportlicher Leiter.
Wir gratulieren Shorin Ryu Karate Do Kloten mit 7 Gold-, 5 Silber- und 5 Bronzemedaillen ganz herzlich zum ersten Platz in der Vereinswertung.
Ebenso gratulieren wir dem KC Götzis (7 Gold, 2 Silber, 3 Bronze) und Karate Hofsteig (6 Gold, 4 Silber, 6 Bronze) zum zweiten und dritten Platz in der Vereinswertung.
Das 1. Kemptener Karate Dojo im TV Kempten als erfolgreichster deutscher Verein belegt mit 5 Goldenen, 4 Silbernen und 6 Bronzenen den fünften Platz in der Vereinswertung.
Die Delegation vom Verein ASD Karate Genocchio aus Italien hat 8 Medaillen, davon 3 Mal Gold, mit nach Hause genommen, womit alle teilnehmenden Nationen eine erfolgreiche Bilanz haben.
Stolz sind wir vor allem auch auf unsere kleinen und großen Karatekas, die sich mit 18 Medaillen in Szene setzen konnten und den sechsten Platz in der Medaillenwertung belegen.
Alle sportlichen Erfolge (Ergebnisse und Medaillenspiegel) sind auf www.sportdata.org im Downloadbereich der Turnierseite verfügbar.
Fotos sind in unserer Galerie verfügbar.
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die alle dazu beigetragen haben, dass unsere Veranstaltung so reibungslos abgelaufen ist!
- Plätze:
Mira Bayram (Kumite)
Sara Skrijelj (Kumite)
Bastian Wagner (Kumite)
Nezar Muakea (Kumite)
2. Plätze:
Mira Bayram (Kata)
Yazel Kücüktepe (Kata)
Bastian Wagner, Patrick Köb, Laris Delezan (Team Kata)
Ceylin Bayram (Kumite)
Mohammad Israilov (Kumite)
3. Plätze:
Anna Rützler (Kata)
Elsa Frank (Kata)
Bastian Wagner (Kata)
Alexander Pflegerl (Kata)
Anna Rützler, Angelina Alge, Rosalie Brunner (Team Kata)
Irem Demirel, Mia Verunica, Leila Skrijelj (Team Kata)
Laris Delezan, Gabiel Brunner, Lionel Bartolini (Team Kata)
Irem Demirel (Kumite)
Laris Delezan (Kumite)
5. Plätze:
Rosalie Brunner (Kumite)
Angelina Alge (Kata)
Hannah Vidovic (Kata)
Ceylin Bayram (Kata)
Lionel Bartolini (Kumite)